Veranstaltungen
Aktuelles
28.11.2019
Der neue Museumsfilm ist online
Heidelberg, Sightseeing und das Kurpfälzische Museum gehören zusammen. Was könnte bewegender sein als der berühmte Blick über das Heidelberger Schloss in die Ebene von Rhein und Neckar? Mit dieser großartigen Perspektive startet der filmische Streifzug durch das Museum. Die Hauptdarsteller sind Heidelbergs einzigartige Kulturschätze, das engagierte Museumsteam und viele große und kleine Museumsfans. Sie zeigen, warum das Kurpfälzische Museum einen festen Platz im Herzen Heidelbergs hat, und warum ein Museumsbesuch den Horizont in schönster Weise erweitert. Wir danken artmetropol.tv und dem Freundeskreis des Kurpfälzischen Museums. Zum Film
more...
12.11.2019
Fiktion und Wirklichkeit begegnen sich
„Hier auf Protagonisten meines Buches zu treffen, ist ein fantastisches Erlebnis“, so Daniel Kehlmann während seines Ausstellungsrundgangs im Kurpfälzischen Museum. Ruprecht von der Pfalz, Sohn des Winterkönigs Friedrich V. und Elizabeth Stuart, hätte bestimmt gestaunt über die wilden Abenteuer von Tyll, der Romanfigur Daniel Kehlmanns. Beide, Ruprecht und Tyll, sind Kinder des Dreißigjährigen Krieges. Wie spannend ist die Gegenüberstellung der historischen Wirklichkeit und der fiktiven Geschichten des lustig bösen Tylls. Für jeden Ausstellungsbesucher ist „Tyll“ die perfekte Lektüre und für jeden Kehlmann-Fan ist die Ausstellung „Königskinder“ ein tiefsinniges Vergnügen.
more...
Aufgrund notwendiger Baumaßnahmen sind das 1. UG der Archäologischen Abteilung und der Raum "Riemenschneider-Altar" derzeit geschlossen. Wir danken für Ihr Verständnis.
28.10.2019
Willkommen auf der neuen Museumswebsite
Das Kurpfälzische Museum präsentiert sich seit dem 5. November 2019 im Internet komplett neu. Nicht nur das Design ist zeitgemäß und zeigt die Verbundenheit mit der Stadt Heidelberg. Wesentlich sind auch die neuen Inhalte und Möglichkeiten, die für Sie bereitstehen.
more...
Genießen Sie die ganz besonderen Führungen bei uns im Haus, die Sie mit den Schätzen der Sammlung vertraut machen. Ihr kultureller Spaziergang führt Sie vom meisterhaften spätmittelalterlichen Zwölfbotenaltar Tilman Riemenschneiders bis zu modernen Werken der Expressionisten. Mit Estelle Gottlob-Linke Ohne Anmeldung Führung jeweils 3 Euro zzgl. Eintritt
more...