Gemälde
Werke vom 15. bis zum 20. Jahrhundert erwarten den Besucher der Gemäldeabteilung.
Im Fokus der Sammlung stehen Werke vom späten 15. bis 20. Jahrhundert. Porträts bedeutender Persönlichkeiten, darunter der Winterkönig Friedrich V. und seine Gattin Elisabeth Stuart, Liselotte von der Pfalz und der Hofnarr Perkeo, lassen die kurpfälzische Geschichte lebendig werden. Zu den Höhepunkten der spätmittelalterlichen Kunst zählt der Windsheimer Zwölfbotenaltar von Tilman Riemenschneider.
Werke deutscher und niederländischer Meister wie Cranach, Ruysch und van Goyen bilden den Kernbestand der Frühen Neuzeit. Dazu zählen zahlreiche Stillleben, Landschaften, Genre- und Historienbilder aus der Sammlung Posselt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Gemälden der Romantik. Die klassische Moderne wird u.a. durch Trübner, Slevogt, Lehmbruck, Schmidt-Rottluff, Beckmann, Campendonk und Jawlensky vertreten.