Geschichte(n) aus der Kurpfalz
Bilderreiche Präsentation eines neuen
Buches
Wie sah er aus der älteste
„Kurpfälzer“?
Wer schuf den Namen
„Winterkönig“
für Friedrich V., der 1620 die
„Schlacht am Weißen
Berg“ verlor? War die Herrschaft von Carl
Theodor jenseits des reichen Kulturlebens auch ein Zeitalter der
Innovationen? Wer ließ den Irrglauben
entstehen, es gäbe
drüben Pfälzer und
die Kurpfälzer lebten nur links des Rheins?
Und warum wurde erst 1949 ein Verein Kurpfalz
gegründet? Im neuen Buch finden sich
vielfältige Antworten auf diese und andere
Fragen.
Donnerstag, 27. November, 19 Uhr
Buchvorstellung im
Großen Salon
mit Heiner Bernhard, Helen Heberer, Frieder Hepp, Ulrich
Nieß und Annette
Nünnerich-Asmus
Eintritt frei