Newsletter abonnieren

Domenico Morelli, Porträt Olena Tolstoi (Detail), 1875, Eigentum Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst; Foto: Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Christoph Schmidt

Meisterwerke aus Odesa

Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts   

19. Oktober 2025 bis 22. März 2026

im Kurpfälzischen Museum Heidelberg

zur Ausstellung

Gemälde von Wilhelm Trübner, um 1889 (Kurpfälzisches Museum/Foto:Gattner)

Zeit für schöne Dinge 

Schätze der Kunst, Geschichte und Archäologie

Museumserlebnis im Herzen der Heidelberger Altstadt 

» Highlights der Sammlung

Werkdetail von Lotte Hofmann (Foto: Nanna Aspholm-Flik)

Lotte Hofmann LoHo, 1907 - 1981 

Hommage an die bedeutende Textilkünstlerin aus Baden-Württemberg 

Textilmuseum Max Berk

Ausstellung vom 28. September 2025 bis 18. Januar 2026

zur Ausstellung

Details der prämierten Quiltkunstwerke, Abbildung: TMB

Geschichte(n) aus der Kurpfalz

Bilderreiche Präsentation eines neuen Buches 

Wie sah er aus der älteste „Kurpfälzer“? Wer schuf den Namen „Winterkönig“ für Friedrich V., der 1620 die „Schlacht am Weißen Berg“ verlor? War die Herrschaft von Carl Theodor jenseits des reichen Kulturlebens auch ein Zeitalter der Innovationen? Wer ließ den Irrglauben entstehen, es gäbe drüben Pfälzer und die Kurpfälzer lebten nur links des Rheins? Und warum wurde erst 1949 ein Verein Kurpfalz gegründet? Im neuen Buch finden sich vielfältige Antworten auf diese und andere Fragen. 
 

Donnerstag, 27. November, 19 Uhr

Buchvorstellung im Großen Salon

mit Heiner Bernhard, Helen Heberer, Frieder Hepp, Ulrich Nieß und Annette Nünnerich-Asmus

Eintritt frei

Entdecken macht Freude

Willkommen im Kurpfälzischen Museum

Veranstaltung im Kurpfälzischen Museum (Foto: KMH)

Veranstaltungskalender

Führungen, Vorträge und mehr

Palais Morass an der Heidelberger Hauptstraße

Besuch

Schnell und nützlich informiert

Schüler bei einer Führung (Foto: Kurpfälzisches Museum)

Führungen und Museumswerkstatt

Lehrreich und spannend

Engagement

Fördern, teilhaben, mitgestalten

Sammlung online auf dem Tablet, Handy oder PC

Sammlung online

Museum auf dem Bildschirm 

Das Kurpfälzische Museum gibt es nicht nur in der Heidelberger Altstadt

Internationale Themen im Fokus

Vestibül im Mark Twain Center (Foto: Diemer)

Kultur- und Bildungszentrum in der Heidelberger Südstadt

200 Jahre deutsch-amerikanische Beziehungen

Mark Twain Center

Außenaufnahme der Textilsammlung in Ziegelhausen (Foto: KMH)

Museumserlebnis in Heidelberg-Ziegelhausen

Textilien in der Kunst und Kulturgeschichtliche

Textilsammlung Max Berk