Wer die fantastische Papierkunst von Angelika Dirscherl noch
nicht gesehen hat, bekommt am letzten Ausstellungstag um 15 Uhr
einen besonderen Moment geschenkt: Die
Künstlerin führt
durch die Ausstellung, mit dabei ist das Gitarrenduo Hannes
Kremser.
Hallstattzeitliche Reiterfigur vor dem Heidelberger Kriegsgeschehen im Jahr 1689
Archäologie und Geschichte von
Konflikten
Nächster Online-Vortrag am 06. Juli
In einer sechsteiligen Vortragsreihe nehmen Experten
kulturgeschichtliche Zeugnisse vergangener Konflikte in den Blick.
Die Themen sind zugleich Schwerpunkte der Herbstausstellung "Krieg
und Frieden", die sich der
Konfliktarchäologie an Rhein und Neckar
widmet (ab 18. September im Kurpfälzischen
Museum).