Newsletter abonnieren

Aufnahme von Fritz Hartschuh © Stadtarchiv Heidelberg

Heidelberg in den 50er Jahren 

Ein bewegtes Jahrzehnt in Fotos und Bildern 

Kurpfälzisches Museum

24. September 2023 bis 28. Januar 2024

» mehr dazu

Gemälde von Wilhelm Trübner, um 1889 (Kurpfälzisches Museum/Foto:Gattner)

Zeit für schöne Dinge 

Schätze der Kunst, Geschichte und Archäologie

Museumserlebnis im Herzen der Heidelberger Altstadt 

» Highlights der Sammlung

Mittelaltertag im Lapidarium

Heidelberg in den 50er Jahren

Filmvergnügen zur Ausstellung

Begleitend zur Ausstellung zeigt das Kurpfälzische Museum einen Kurzfilm mit ausgewählten Drehorten in der Heidelberger Altstadt. Darin folgt man einer charmanten Reisegruppe an ausgewählte Orte, die der Heidelberger Fotograf Fritz Hartschuh schon in den 50er Jahren ablichtete. 


Offizielle Ausstellungseröffnung am Sonntag, 24. September, 15 Uhr

Die Ausstellung kann bereits ab 10 Uhr besucht werden.

Die Stifterin Friederike Lehrnickel bei der Übergabe ihrer Schenkung an das Kurpfälzische Museum. Foto: KMH
Die Stifterin Friederike Lehrnickel bei der Übergabe ihrer Schenkung an das Kurpfälzische Museum. Foto: KMH

Museum erhält Zeichnungen von Hanna Nagel

Stifterin Friederike Lehrnickel fördert die Vielfalt der Kunst

Über dieses Geschenk darf sich Heidelberg besonders freuen: Vier Zeichnungen und etliche Drucke der bedeutenden Heidelberger Künstlerin Hanna Nagel ergänzen neuerdings die Sammlung des Kurpfälzischen Museums. Ermöglicht wurde dies durch die in der Region bekannte Stifterin Friederike Lehrnickel. Ende August fand die freudvolle Übergabe der Kunstwerke statt. Die Zeichnungen werden bis Ende November in den stadtgeschichtlichen Räumen präsentiert.

Entdecken macht Freude

Willkommen im Kurpfälzischen Museum

Veranstaltung im Kurpfälzischen Museum (Foto: KMH)

Veranstaltungskalender

Führungen, Vorträge und mehr

Palais Morass an der Heidelberger Hauptstraße

Besuch

Schnell und nützlich informiert

Schüler bei einer Führung (Foto: Kurpfälzisches Museum)

Führungen und Museumswerkstatt

Lehrreich und spannend

Engagement

Fördern, teilhaben, mitgestalten

Sammlung online auf dem Tablet, Handy oder PC

Sammlung online

Museum auf dem Bildschirm 

Das Kurpfälzische Museum gibt es nicht nur in der Heidelberger Altstadt

Internationale Themen im Fokus

Vestibül im Mark Twain Center (Foto: Diemer)

Kultur- und Bildungszentrum in der Heidelberger Südstadt

200 Jahre deutsch-amerikanische Beziehungen

Mark Twain Center

Außenaufnahme der Textilsammlung in Ziegelhausen (Foto: KMH)

Museumserlebnis in Heidelberg-Ziegelhausen

Textilien in der Kunst und Kulturgeschichtliche

Textilsammlung Max Berk