Newsletter abonnieren

Aufnahme von Fritz Hartschuh © Stadtarchiv Heidelberg

Heidelberg in den 50er Jahren 

Ein bewegtes Jahrzehnt in Fotos und Bildern 

Kurpfälzisches Museum

bis 28. Januar 2024

» mehr dazu

Hand in Hand, Textilmuseum Max Berk

Hand in Hand und Faces to Faces 

Eine Doppelausstellung mit deutsch-afghanischen Textilkunstwerken  

Textilmuseum Max Berk

bis 28. Januar 2024

» mehr dazu

Gemälde von Wilhelm Trübner, um 1889 (Kurpfälzisches Museum/Foto:Gattner)

Zeit für schöne Dinge 

Schätze der Kunst, Geschichte und Archäologie

Museumserlebnis im Herzen der Heidelberger Altstadt 

» Highlights der Sammlung

Heutige Führung "Heidelberg in den 50er Jahren" (15 Uhr) fällt krankheitsbedingt aus. 

Foto: Fritz Hartschuh, 1954, Stadtarchiv Heidelberg

Vortrag: Endlich wieder chic

Donnerstag, 14. Dezember, 19 Uhr

Für den neuen Look ratterten in Heidelberg vielerorts die Nähmaschinen. Über das boomende Jahrzehnt der Heidelberger Modegeschichte berichtet Dr. Kristine Scherer in einem kurzweiligen Bildervortrag.

Die Leiterin des Heidelberger Textilmuseums Max Berk präsentiert neben fotografischen Modeimpressionen zeittypische Annoncen und Modekarikaturen sowie bisher unveröffentlichte Bilder der Firma Betty Barclay und der Strumpfwirkerei Glaeser.

  

Blauer Salon, ohne Reservierung

Eintritt: 4,50 Euro

Textiles Kunstwerk in der Ausstellung (Foto KMH)
Hand in Hand, textiles Kunstwerk in der Ausstellung  (Foto KMH)

Hand in Hand mit afghanischen Frauen 

Ausstellung im Textilmuseum Max Berk

Mit einer Doppelausstellung stellt das Textilmuseum in Heidelberg-Ziegelhausen zwei Kunstprojekte vor, die das Leben und textile Schaffen afghanischer Frauen im Blick haben.

Die Werke zeigen ein spannendes Miteinander traditioneller Stickerei und zeitgenössischer Textilkunst.

 

Öffnungszeiten: 

Mittwoch, Samstag und Sonntag, 13 bis 18 Uhr

Entdecken macht Freude

Willkommen im Kurpfälzischen Museum

Veranstaltung im Kurpfälzischen Museum (Foto: KMH)

Veranstaltungskalender

Führungen, Vorträge und mehr

Palais Morass an der Heidelberger Hauptstraße

Besuch

Schnell und nützlich informiert

Schüler bei einer Führung (Foto: Kurpfälzisches Museum)

Führungen und Museumswerkstatt

Lehrreich und spannend

Engagement

Fördern, teilhaben, mitgestalten

Sammlung online auf dem Tablet, Handy oder PC

Sammlung online

Museum auf dem Bildschirm 

Das Kurpfälzische Museum gibt es nicht nur in der Heidelberger Altstadt

Internationale Themen im Fokus

Vestibül im Mark Twain Center (Foto: Diemer)

Kultur- und Bildungszentrum in der Heidelberger Südstadt

200 Jahre deutsch-amerikanische Beziehungen

Mark Twain Center

Außenaufnahme der Textilsammlung in Ziegelhausen (Foto: KMH)

Museumserlebnis in Heidelberg-Ziegelhausen

Textilien in der Kunst und Kulturgeschichtliche

Textilsammlung Max Berk