Besuch der Textilsammlung
Adresse
Brahmsstraße 8
69118 Heidelberg-Ziegelhausen
Tel.: 06221 800317
Email: KMH-Textilsammlung-Max-Berk@heidelberg.de
Öffnungszeiten
Mittwoch, Samstag, Sonntag: 13 bis 18 Uhr
Eintrittspreise
2,50 Euro, ermäßigt: 1,50 Euro
Inhaber der HeidelbergCARD erhalten 20 % Ermäßigung auf den Eintrittspreis.
Freier Eintritt für:
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre
Inhaber des Museumspasses, Mitglieder der ICOM
Mitglieder des Freundeskreises des Kurpfälzischen Museums
Aktuelle Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus
Ihren Museumsbesuch können Sie auch jetzt angenehm und sicher genießen. Die Textilsammlung Max Berk bietet viel Raum, so dass der Mindestabstand von 1,5 m zu anderen Besuchern und Museumsmitarbeitern leicht einzuhalten ist, zudem wird nur eine begrenzte Besucheranzahl eingelassen. Unser Museumsteam erläutert Ihnen, wie der Ausstellungsbesuch in einer Laufrichtung möglich ist. Bitte beachten Sie, dass das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Museumsgebäude vorgeschrieben ist. Spender mit Desinfektionsmittel stehen am Eingang bereit.
Führungen und Workshops
Im Rahmen der Sonderausstellungen bietet das Museum themengebundene Workshops und öffentliche Führungen an.
Gruppen bis maximal 25 Personen sind, auch außerhalb der Öffnungszeiten, nach rechtzeitiger Terminabsprache herzlich willkommen. Mehr zu Führungen und Workshops
Ihr Weg zu uns
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Buslinie 33 – Die Haltestelle Textilmuseum befindet sich direkt vor dem Museum.
S-Bahn – Haltepunkt Schlierbach-Ziegelhausen, von dort erreichen Sie die Textilsammlung über die Brücke in 8 Gehminuten.
Mit dem PKW
Mit dem Auto aus Richtung Autobahn oder Innenstadt halten Sie sich auf der B 37 Richtung Schlierbach und fahren über die Brücke nach Ziegelhausen. Am Ende der Brücke biegen Sie rechts ab, nehmen dann die übernächste Abzweigung nach rechts in die Uferstraße Kleingemünderstraße.
Parkplätze befinden sich entlang der Straße und auf dem Kuchenblech.
Barrierefreiheit
Die Ausstellungsräume der Textilsammlung Max Berk sind nur sehr eingeschränkt ohne Stufen erreichbar (nur Erdgeschoss). Für Gruppen mit besonderen Anforderungen können wir im Rahmen einer Führung möglicherweise trotzdem einen Weg in die Ausstellung finden. Und wenn Sie für den individuellen Museums- oder Veranstaltungsbesuch Unterstützung benötigen, hilft unser Museumsteam gerne weiter, nach Möglichkeit auch spontan. Gehen Sie auf Nummer sicher und klären Sie Fragen hinsichtlich Barrierefreiheit und Service bereits vor Ihrem Besuch.