StartseiteBesuchFührungenMuseumswerkstatt - Malstube

Die Museumswerkstatt

MALSTUBE

Mädchen beim Basteln in der Malstube (Foto: Diemer)

Zusammen kreativ sein

Die Museumswerkstatt MALSTUBE bietet ein breites Angebot an Workshops und Mitmach-Aktionen für Gruppen und Einzelpersonen. Hier wird gemalt, gezeichnet, modelliert und gebastelt. Im Museum findet sich dafür vielfältige Inspiration. Das museumspädagogische Team begleitet und unterstützt das kreative Schaffen.

Für ältere Museumsfans gibt es an zwei Vormittagen in der Woche Gelegenheit zur Kunstbetrachtung, zu Gesprächen, Ausstellungsbesuchen und zum Zeichnen, Malen und Modellieren.

Ferienprogramm
Die regelmäßigen Angebote pausieren in den Schulferien. Sommerworkshops für Kinder und Jugendliche werden über den Ferienpass der Stadt Heidelberg angeboten. 
Osterferien aktuell: Workshop "Frühling lässt sein blaues Band…" für Kinder von 8 bis 14 Jahren, am Mittwoch, 12. April 2023, 14.30 bis 17 Uhr  
mehr dazu im Ferienportal der Stadt Heidelberg

Platzanfragen und Beratung: Angelika Dirscherl und Eva Wick, Museumspädagogik, Tel. 06221 58-34140 und -34130 oder Museumssekretariat, Tel. 06221 58-34000 (Mo bis Fr, 9 bis 13 Uhr)

Regelmäßige Angebote

Montag 10 bis 12.30 Uhr MuseumsMontag 60plus für Erwachsene ab 60 Jahren Ein Treffpunkt für Leute, die gerne zeichnen, malen und sich für Kunst interessieren.
Zur Zeit ausgebucht
Dienstag 10 bis 12.30 Uhr Blauer Dienstag für Erwachsene Museumswerkstatt für Erwachsene
Zur Zeit ausgebucht
Dienstag 15 bis 16 Uhr RotBlauGelb für Vorschulkinder ab 4 Jahren Malen, Zeichnen, Basteln in der MALSTUBE mit Anina Köhler
Gefördert von der Dr. Hermann und Ilse Rech-Stiftung
startet neu am 18. April 2023
Dienstag 16 bis 17 Uhr Geschichten- und Bilderkabinett für Vorschulkinder ab 4 Jahren Vorlesezeit im Roten Museumssalon mit Anina Köhler
Gefördert von der Dr. Hermann und Ilse Rech-Stiftung
startet neu am 18. April 2023
Mittwoch 14.30 bis 17 Uhr Malstubenmittwoch für Schulkinder Mit Ton, Pappe, Stein werkeln für Kinder, die es gerne handfest mögen und sich auch für die vielfältigen Sammlungen des Museums interessieren.
Mittwoch 18 bis 21 Uhr „ZAP“ – Museumswerkstatt für Jugendliche  für Jugendliche ab 13 Jahren Vorbeikommen und mitmachen: ein Abend für junge Leute, die Lust zum Malen, Zeichnen, Modellieren und Kunstansehen haben. Keine Materialgebühr.
In Kooperation mit dem Heidelberger Kunstverein 
Donnerstag 14.30 bis 17.00 Uhr Malstubendonnerstag für Schulkinder Malen und Zeichnen mit Freude am genauen Hinsehen und auf Ideen kommen.

Kosten für die regelmäßigen Angebote: Die jährliche Materialgebühr für die Teilnahme beträgt 25 Euro. Das museumspädagogische Programm wird gefördert von der Dr. Hermann und Ilse Rech-Stiftung.